Lobbyist sollte Landwirtschaftsminister werden – Söders Wunschkandidat hatte eine Vorgeschichte

Was soll aus diesem Ministerium werden? Günther Felßner, bayrischer Bauernpräsident und Vizechef des Deutschen Bauernverbands ist CSU-Chef Söders Wunschkandidat für das Agrarministerium. Schon vor Beginn der Koalitionsverhandlungen gilt die Besetzung …

Lobbyist sollte Landwirtschaftsminister werden – Söders Wunschkandidat hatte eine Vorgeschichte Weiterlesen

Wir-haben-es-satt 2025. Tausende demonstrieren in Berlin

Vor Beginn der Demo bildeten Menschen vor dem Kanzleramt ein Wahlkreuz mit einer klaren Ansage. (Foto wir-haben-es-satt.de/Fabian Melber) Etwa 60 Organisationen aus der Natur-, Tier und Klimaschutzbewegung, hatten aufgerufen zur …

Wir-haben-es-satt 2025. Tausende demonstrieren in Berlin Weiterlesen

Tagung: Landwirtschaft in rechtspopulistischen Zeiten – Herausforderungen und Gegenstrategien

Nach Europawahl und verschiedenen Landtagswahlen zeigt sich: Rechtspopulistische Parolen finden auch in der Landwirtschaft zunehmend Anklang. Etwa die Hälfte aller Wählerinnen und Wähler aus dem bäuerlichen Umfeld haben entsprechend votiert. …

Tagung: Landwirtschaft in rechtspopulistischen Zeiten – Herausforderungen und Gegenstrategien Weiterlesen

BMEL legt „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ vor – Agrarlobby setzt sich mal wieder durch

Etwa 30.000 Tonnen Pestizide werden jährlich in Deutschland verkauft. Von Reduktion kann keine Rede sein … Mit diesem Programm verfolgt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ein ambitioniertes Ziel. Bis zum Jahr 2030 …

BMEL legt „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ vor – Agrarlobby setzt sich mal wieder durch Weiterlesen
Pestizidbelastung in heimischen Gewässern

Viele Kleingewässer sind mit Pestiziden belastet

Das Umweltbundesamt warnt: Unsere Bäche sind in einem schlechten Zustand. Die Pestizid-Belastung von Kleingewässern überschreitet festgelegte Grenzwerte. Eine vom Umweltbundesamt (UBA) beauftragte und vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) durchgeführte Studie …

Viele Kleingewässer sind mit Pestiziden belastet Weiterlesen

Parkinson durch Pestizide als Berufskrankheit anerkannt

 Landwirte sind überproportional häufig betroffen von einer Parkinson-Erkrankung Weltweit gibt es einen rasanten Anstieg von Parkinson-Erkrankungen, allerdings wurde bisher ein Zusammenhang mit dem Einsatz von Pestiziden wie Glyphosat nicht diskutiert. …

Parkinson durch Pestizide als Berufskrankheit anerkannt Weiterlesen