Home

Aktuelles, Projekte, Aktionen, Erfolge

Weltwassertag 2023

Unser Wasser gilt als die wichtigste Ressource allen Lebens auf der Erde. Die Vereinten Nationen haben daher den 22. März als Weltwassertag festgelegt. Großverbraucher in der Landwirtschaft ist die Tierhaltung .

Agrarlobby schummelt

Falschinformationen sollen den Ruf der Biolandwirtschaft schädigen. Eine neue Pestizidstudie kommt zu dem Ergebnis, dass synthetische Pestizide für Mensch und Umwelt viel gefährlicher sind als natürliche Wirkstoffe.

Süße Freiheit?

Der Lebensmittelindustrie droht Unheil. Özdemir will wie im Koalitonsvertrag vereinbart Kinder vor Werbung für ungesunde Lebensmittel schützen. Doch es gibt ja noch die FDP, die immer seltsamere Definitionen für Freiheit hat ...

AGA regional

Auch wenn Agrarpolitik meist in Brüssel gemacht wird, wollen wir in dieser Rubrik speziell kurze Nachrichten aus der Landwirtschaft inkl. Klima, Umwelt, Natur und Tierschutz sowie Aktivitäten der AGA in Nordhessen bringen.

Notfallzulassungen illegal

Der EU-Gerichtshof spricht ein Machtwort: Zu groß seien die Gefahren für Umwelt und Natur. Gemeint sind die Tricks der Agrarindustrie, um das Verbot gefährlicher Pestizide zu umgehen. Ein belgischer Imker hatte geklagt ...

Newsletter März 2023

Themen u.a.:

  • "Notfallzulassungen" von Pestiziden
  • Presseerklärung Schweinemast Dehausen
  • Ex-Wilke Chef kommt vor Gericht
  • Hessische Allianz für Agrar- u. Ernährungswende

  • Echte Alternativen

    Höfe und Betriebe aus Nordhessen zeigen, wie zukunftsfähige Landwirtschaft geht. Mehr Infos zum Buch (mit Bestellmöglichkeit) und viele Fotos auf unserer Webseite „Geschichten aus Nordhessen“

    Moorzerstörung

    Als ein Brandbeschleuniger der Klimakrise gilt die Moorzerstörung. Noch immer werden Moore sogar trockengelegt, um landwirtschaftliche Nutzflächen zu gewinnen. Der neue Mooratlas zeigt , was passieren muss.

    Kontrastprogramm

    Die bundesweite Demo in Berlin war wieder beieindruckend: "Wir haben es satt!" ist ein Bündnis viele großer Organisationen. Die AGA und Vertreterinnen nordhessischer BI´s waren dabei. Ein Bericht mit vielen, vielen Fotos.

    Die Plukon Story

    Immer wieder geraten die Arbeitsbedingungen des niederländischen Plukon-Konzerns in den Blickpunkt der Öffentlichkeit: ungerechte Löhne waren Auslöser für einen Warnstreik. Wie der Schlachthof nach Gudensberg kam und was das mit der Gründung der AGA zu tun hat erzählt unser vielgelesener Beitrag.

    Öko-Klimapaket

    Während Bauernpräsident Schmal den Rückgang der Tierzahlen in Nordhessen beklagte, hatte die Hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende eine bessere Idee. Sie hatte ein Klimapaket dabei und dazu Vorschläge, was besser werden muss.

    Nahrung oder Sprit?

    Pflanzen zu Ethanol und als Beimischung zu Benzin? Das Bundesumweltministerium will dem Irrsinn ein Ende bereiten. Doch, wir ahnen es, Herr Wissing von der FDP blockt und bringt ausgerechnet Klimaschutzziele ins Spiel. Ist dem Mann noch zu helfen?

    Häufige Fragen

    Die Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen e.V., kurz AGA-Nordhessen, ist eine Dachorganisation, die sich für eine nachhaltige, bäuerliche, ökologische Landwirtschaft und gegen Massentierhaltung einsetzt.

    Klartext - Hintergründe und Wissenswertes zur Agrarpolitik

    Weltwassertag – Gemeinsam schneller zum Ziel

    Wenn der Grundwasserspiegel immer weiter sinkt, wird das Wasser irgendwann knapp Weltwassertag am 22. März – „Gemeinsam schneller zum Ziel“ Unser Wasser gilt als die wichtigste Ressource allen Lebens auf …