Home

Aktuelles, Projekte, Aktionen, Erfolge

Bock zum Gärtner?

Die CSU hatte schon klare Vorstellungen für die nächste Bundesregierung: Günther Felßner, bayrischer Bauernpräsident und Vizechef des Deutschen Bauerverbands war ihr Wunschkandidat für das Agrarministerium. Nun kam alles anders ...

COP16 endet mit Einigung

Erstmal gute Nachrichten aus Rom. Auf der UN-Artenschutzkonferenz konnte man sich jetzt auf eine finanzielle Regelung einigen. Dem war ein langer Prozess vorausgegangen. Es geht darum, die noch intakte Ökosysteme der Welt zu erhalten.

Wie geht´s weiter, GAP?

2027 steht die nächste Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU an. Das hat massive Auswirkungen auch auf unsere Landwirtschaft. Noch lange hin? Die Agrarminister einiger Bundesländer wollen rückwärtsgewandte Politik ...

Pestizid vorerst gestoppt

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen vorläufigen Erfolg gegen das Glyphosat-Mittel Roundup Future erzielt: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) setzt die Zulassung des Mittels vorerst aus. Auch PAN will vor dem EUGH klagen.

Alle Tassen im Schrank

Die sog Kleine Anfrage der Unionsparteien im Bundestag liest sich wie ein Racheakt auf die NGOs, die aus Protest gegen die Zusammenarbeit mit der AfD zu Demonstrationen aufgerufen hatten. Spaltung statt Zusammenhalt in diesen Zeiten ...

Newsletter März 2025

Themen u.a.

  • Angriff auf NGOs
  • COP16 erfolgreich
  • Berichte
  • Link-Tipps
  • Veranstaltungshinweise
  • Klare Sicht auf Plukon

    In seinem Gastbeitrag benennt Dr. Markus Schimmelpfennig, Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen die Dinge beim Namen. Plukon steht am Ende einer gesundheitsgefährdenden und unethischen Produktionskette von Geflügelfleisch!

    AGA regional

    Auch wenn Agrarpolitik meist in Brüssel gemacht wird, wollen wir in dieser Rubrik speziell kurze Nachrichten aus der Landwirtschaft inkl. Klima, Umwelt, Natur und Tierschutz sowie Aktivitäten der AGA in Nordhessen bringen.

    Demo in Frankenberg

    Einen Tag vor der Bundestagswahl demonstrierten hunderte Menschen gegen Rechtspopulisten und den Versuch, die Demokratie von innen zu zersetzen. Auch die AGA hatte dazu aufgerufen.

    2025-01-12-Wasseratlas-mit-Edersee-Hintergrund

    Ohne Wasser kein Leben

    Der Wasseratlas 2025 bringt klare Fakten zur Wassersituation in Deutschland und der Welt. Wasser ist eine Ressource, die oft zu wenig Beachtung findet und ist nicht nur in der Landwirtschaft überlebenswichtig.

    Plukon und die Ideologie

    Ein Jahrzehnt wurden die Schlachthofgegner auch schon mal im Stadtparlament beschimpft. Gerade in der Frühphase legte sich die Stadt Gudensberg ins Zeug. Es ging ja auch um Gewerbesteuer. Aber wurde wirklich gezahlt? War es das wert?

    Wir sind dabei!

    Dieses Jahr findet der Tag der Erde in Kassel in den Stadtteilen Nord-Holland und Rothenditmold statt. Wie immer gibt es viel zu erleben und zu sehen. Wir freuen uns schon auf gute Gespräche und viele Impulse.

    Häufige Fragen

    Die Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen e.V., kurz AGA-Nordhessen, ist eine Dachorganisation, die sich für eine nachhaltige, bäuerliche, ökologische Landwirtschaft und gegen Massentierhaltung einsetzt.

    Klartext - Hintergründe und Wissenswertes zur Agrarpolitik

    Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) durch Länderminister gefährdet?

    Weniger Bürokratie = weniger Umweltschutz und keine Einschränkung bei Pestiziden – so könnte man die Vorstellung der Agrarminister einiger Bundesländer interpretieren. Mund halten, Geld her! „Die GAP schafft die Voraussetzungen …