Agrarpolitik und damit auch die Agrarwende werden ganz wesentlich überregional bestimmt. Die EU mit ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), ihren Verordnungen und Bestimmungen gibt den Rahmen vor, was in Nordhessen geht – und was nicht. Gleichzeitig schludert das Bundeslandwirtschaftsministerium und macht sich viel zu oft zum Büttel der industriellen Agrarlobby. Ob Gylphosat, Massentierhaltung oder Klimakrise: Lenkende Maßnahmen gibt es oft nur in sehr kleinen Schritten und meist dann, wenn der gesellschaftliche Druck hoch ist.
Auf dieser Seite möchten wir dennoch in Kurzmeldungen über Neuigkeiten und Veränderungen hier vor unserer Haustür berichten. Unabhängig von Aktionen und Veranstaltungen, denen weiterhin ein eigener Beitrag gewidmet wird.
Die Hafenanlagen in Brake an der Weser sind Hauptumschlagplatz für importierte Futtermittel aus dem globalen Süden. Was hat Massentierhaltung in Nordhessen mit Brake zu tun? Vermutlich mehr, als es auf …
Die Untiefen der Massentierhaltung Weiterlesen
Viel zu trocken für die Jahreszeit. Ackerboden in unserer Region. Seit Wochen fällt zu wenig Regen in Deutschland. Die Böden sind aktuell staubtrocken, vor allem die oberen 25 cm sind …
Zu wenig Regen: Die Trockenheit trifft besonders die Landwirtschaft Weiterlesen
Gerade in politisch gefährlichen Zeiten ist Zusammenhalt wichtig. Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft (und damit eine gesunde Ernährung) braucht es auch soziale Gerechtigkeit. Deshalb waren wir mit unserem Infostand auf der …
1. Mai Kundgebung in Korbach – AGA dabei Weiterlesen
Fast 200 Info- und Verkaufsstände, rekordverdächtige Besucherzahlen, es war von Anfang an ein gelungener Tag der Erde. Diesmal war die Wiener Straße ein toller Ort. Natürlich waren wir dabei …
Tag der Erde 2025 in Kassel – wunderbar Weiterlesen
Andreas Grede (AGA) mit drei jungen Männern im Gespräch. (Foto Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder) In der Woche vor Ostern fand ein Gesprächsabend in Kassel mit einer Gruppe Pfadfindern statt, …
Pfadfinder mit Zukunftsthema im Gespräch mit der AGA Weiterlesen
Klare Aussage auch auf Schildern und Tafeln: Demokratie braucht keine Alternative! Auch einen Tag vor der Bundestagswahl wurde überall in Deutschland gegen die rechte Gefahr demonstriert. In Frankenberg waren es …
Hunderte demonstrieren gegen Rechts in Frankenberg Weiterlesen
In Kassel demonstrierten bereits Tausende. Jetzt ist es wichtig, den Protest auch in den ländlichen Raum zu tragen. „Drohende Diktaturen lassen sich nur bekämpfen, ehe sie die Macht übernommen haben.”(Erich …
Warum es jetzt wichtig ist, gegen Rechts aufzustehen! Demo in Frankenberg. Weiterlesen
Die Abwässer des Geflügelschlachthofes sollen ab April über eine Pipeline von der betriebseigenen Kläranlage in die Eder geleitet werden. (Foto Jörg Warlich) Ein Gastbeitrag von Dr. Markus Schimmelpfennig* Wie der …
Plukon baut Pipeline zur Eder – Grund zur Freude? Weiterlesen
Vor Beginn der Demo bildeten Menschen vor dem Kanzleramt ein Wahlkreuz mit einer klaren Ansage. (Foto wir-haben-es-satt.de/Fabian Melber) Etwa 60 Organisationen aus der Natur-, Tier und Klimaschutzbewegung, hatten aufgerufen zur …
Wir-haben-es-satt 2025. Tausende demonstrieren in Berlin Weiterlesen
Auch im letzten Jahr waren Aktive der AGA dabei. Wer sich mit uns in Berlin treffen möchte, schreibt am besten eine Mail an office@aga-nordhessen.de Im Aufruf des Bündnisses heißt es: …
WIR HABEN ES SATT! Zeichen setzen vor der Wahl! Weiterlesen