Agrarpolitik und damit auch die Agrarwende werden ganz wesentlich überregional bestimmt. Die EU mit ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), ihren Verordnungen und Bestimmungen gibt den Rahmen vor, was in Nordhessen geht – und was nicht. Gleichzeitig schludert das Bundeslandwirtschaftsministerium und macht sich viel zu oft zum Büttel der industriellen Agrarlobby. Ob Gylphosat, Massentierhaltung oder Klimakrise: Lenkende Maßnahmen gibt es nur in Tippelschritten und auch nur, wenn der gesellschaftliche Druck derart hoch ist, dass Frau Klöckner nicht mehr anders kann.
Auf dieser Seite möchten wir dennoch in Kurzmeldungen über Neuigkeiten und Veränderungen hier vor unserer Haustür berichten. Unabhängig von Aktionen und Veranstaltungen, denen weiterhin ein eigener Beitrag gewidmet wird.
Die AGA und Aktive der Aktionsgemeinschaft Burgwald leisteten einen Beitrag zur Renaturierung des Moors „Also wir sagen eigentlich immer Du. Ist das ok?“ Lothar Feisel von der Aktionsgemeinschaft „Rettet den …
Weiterlesen
Aktiv für den Klimaschutz: Ehrenamtliche arbeiten im Burgwald bei Frankenberg. AGA-Aktion zum Tag der Erde 2022 Auch in diesem Jahr fällt der Tag der Erde als Großveranstaltung in Kassel aus. …
Weiterlesen
Bei der Demo in Frankenberg war die AGA aktiv dabei Erst Corona, dann Putins verbrecherischer Krieg – die Aktiven von Fridays for Future haben es nicht leicht im Kampf um …
Weiterlesen
Ein Treckerkonvoi zog vom Kanzleramt zum BMEL (Foto AGA) Das Oder durch Und ersetzen Bei der „Wir haben es satt!“ Demo in Berlin bezieht der Landwirtschaftsminister klare Position Die alljährliche …
Weiterlesen
Die Filmemacherinnen beim Produzieren des AGA-Beitrags zum „Staffel Lauch“ auf dem Bio-Hof Nagel Der Staffel Lauch anstelle der Demo am 22.1.: Nicht nur die Grüne Woche in Berlin musste dieses …
Weiterlesen
Anti-TTIP-Demo in Kassel im Oktober 2015 (Foto BI Chattengau/MG) Können wir echt so wenig tun? Ein Meinungsbeitrag von Andreas Grede Thilo Bode, einer der renommiertesten Umweltschützer Deutschlands, zog sich kürzlich …
Weiterlesen
Greenpeace Kassel gehört zu den Gründungsmitgliedern der AGA, und so gab es unzählige gemeinsame Aktivitäten. Bei Infoständen, Demos, Mahnwachen, die neongrünen Jacken der Aktiven aus Kassel waren oft zu sehen …
Weiterlesen
Endlich mal wieder ein „analoges“ Treffen. Gespräche am Rande der Jahreshauptversammlung in Kassel. AGA-Mitgliederversammlung 2021 Erfreulicherweise konnte die AGA in diesem Jahr wieder eine Mitgliederversammlung abhalten. Samstagnachmittag, 30. Oktober, trafen …
Weiterlesen
Als der erste Demonstrationszug der BI Chattengau vor 7 Jahren durch Gudensberg zog, war eine der Parolen „Für Mensch und Tier – kämpfen wir“. Mit den Menschen waren zwar auch …
Weiterlesen
Alle reden vom Klima. Und jetzt? Weiter so – mit Protesten! Ein Meinungsbeitrag zum Ergebnis der Bundestagswahl von Andreas Grede, AGA-Vorstand und Sprecher Zwei Tage vor der Bundestagswahl gingen in …
Weiterlesen