Agrarpolitik und damit auch die Agrarwende werden ganz wesentlich überregional bestimmt. Die EU mit ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), ihren Verordnungen und Bestimmungen gibt den Rahmen vor, was in Nordhessen geht – und was nicht. Gleichzeitig schludert das Bundeslandwirtschaftsministerium und macht sich viel zu oft zum Büttel der industriellen Agrarlobby. Ob Gylphosat, Massentierhaltung oder Klimakrise: Lenkende Maßnahmen gibt es oft nur in sehr kleinen Schritten und meist dann, wenn der gesellschaftliche Druck hoch ist.

Auf dieser Seite möchten wir dennoch in Kurzmeldungen über Neuigkeiten und Veränderungen hier vor unserer Haustür berichten. Unabhängig von Aktionen und Veranstaltungen, denen weiterhin ein eigener Beitrag gewidmet wird.

Wir-haben-es-satt 2025. Tausende demonstrieren in Berlin

Vor Beginn der Demo bildeten Menschen vor dem Kanzleramt ein Wahlkreuz mit einer klaren Ansage. (Foto wir-haben-es-satt.de/Fabian Melber) Etwa 60 Organisationen aus der Natur-, Tier und Klimaschutzbewegung, hatten aufgerufen zur …

Wir-haben-es-satt 2025. Tausende demonstrieren in Berlin Weiterlesen