Agrarpolitik und damit auch die Agrarwende werden ganz wesentlich überregional bestimmt. Die EU mit ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), ihren Verordnungen und Bestimmungen gibt den Rahmen vor, was in Nordhessen geht – und was nicht. Gleichzeitig schludert das Bundeslandwirtschaftsministerium und macht sich viel zu oft zum Büttel der industriellen Agrarlobby. Ob Gylphosat, Massentierhaltung oder Klimakrise: Lenkende Maßnahmen gibt es oft nur in sehr kleinen Schritten und meist dann, wenn der gesellschaftliche Druck hoch ist.
Auf dieser Seite möchten wir dennoch in Kurzmeldungen über Neuigkeiten und Veränderungen hier vor unserer Haustür berichten. Unabhängig von Aktionen und Veranstaltungen, denen weiterhin ein eigener Beitrag gewidmet wird.
Ende Mai konnten Mitglieder der BI Chattengau und der AGA erneut die Kläranlage von Plukon in Gudensberg besichtigen. Hier AGA-Vorstand Andreas Grede (re.) im Gespräch mit dem Technischen Leiter des …
Plukon: Noch mehr Keime töten Weiterlesen
Einkaufen wird immer teurer. Nicht nur subjektiv. Unterm Strich haben Verbraucherinnen und Verbraucher den rasanten Anstieg der Preise für Nahrungsmittel auf die stark gestiegenen Rohstoffkosten und Energiepreise zurückgeführt. Inzwischen sinkt …
Gewinnmitnahmen als Inflationstreiber – Lebensmittelhersteller machen Kasse Weiterlesen
Der Tag stand unter einem guten Stern! Das frühlingshafte Wetter sorgte für einen Extraschub an Besucherinnen und Besuchern und natürlich Familien. Die Orangerie war eine tolle Kulisse. Unser AGA-Stand war …
Tag der Erde 2023 Weiterlesen
Die AGA war mit Infos und ihrem Buch „Geschichten aus Nordhessen“ auch dabei. Großer Andrang herrschte im Bürgerhaus. Der Frühlingsmarkt in Waldeck am Sonntag nach Ostern zog wieder viele Menschen …
Frühlingsmarkt in Waldeck Weiterlesen
Sie war kurz, aber intensiv. Eine „irre Klassenfahrt“ schrieb eine Teilnehmerin danach. Ja, es war ein wirklich volles Programm und am Abend gingen Gespräche und Diskussionen weiter. Die AGA war …
Berlin – immer wieder neu Weiterlesen
Gute Atmosphäre, aufgeschlossene Besucher, freundliche Marktbeschicker: Mit einem Bücherstand war die AGA am Samstag in der Markthalle Kassel vertreten. Auch die freundliche Marktleitung sollte erwähnt werden. Leider können wir dort …
Geschichten aus Nordhessen in der Markthalle Kassel Weiterlesen
VÖL Sprecher Tim Treis überreicht dem hessischen Ministerpräsidenten ein Klimapaket Im Sommer letzten Jahres gründete sich die Hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende, neu dabei ist, wie im Januar-Newsletter …
Öko-Klimapaket zeigt Lösungswege Weiterlesen
Landesbauernpräsident Carsten Schmal (l.) dankt Ministerpräsident Boris Rhein für seinen Besuch 75. Nordhessische Landwirtschaftswoche in Baunatal Ein (Meinungs-)Beitrag von Andreas Grede Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein kam sozusagen direkt aus …
Wahlkampf in Baunatal Weiterlesen
Nicht alle Aktivitäten und Beteiligungen an Veranstaltungen sind hier dokumentiert, doch an ein paar besonders schöne und wichtige Momente möchten wir bildlich erinnern. Auch in diesem Jahr unterstützten wir Aktionen …
Kurzer Jahresrückblick 2022 Weiterlesen
Sie waren dabei: Reinhard Nagel (Biohof Nagel) als Josef, Liane Lösekamm (Mitglied im AGA-Vorstand) und Bernd Hübner als Wirt (v.l.) Schon zum dritten Mal hat Familie Hübner zur Stallweihnacht auf …
Stallweihnacht auf Gut Kappel Weiterlesen