Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressespiegel
      • Berichte über die AGA
      • Berichte über BI´s und Organisationen
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Agrarpolitik

Agrarpolitik / Allgemein / Folgen des Fleischkonsums / Lobbyismus / Tierhaltung / Wasser

Antibiotika-Einsatz in der Nutztierhaltung

29. Mai 202330. Mai 2023

„Systemische Ursachen angehen“, forderte u.a. der Vertreter von German Watch im Webinar, in dem die Studie von Frank Brendel und Andreas Striezel vorgestellt wurde. Auch ein aktuelles Webinar auf Einladung …

Antibiotika-Einsatz in der Nutztierhaltung Weiterlesen
Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Regionale Meldungen / Tierhaltung

Plukon: Noch mehr Keime töten

29. Mai 202329. Mai 2023

Ende Mai konnten Mitglieder der BI Chattengau und der AGA erneut die Kläranlage von Plukon in Gudensberg besichtigen. Hier AGA-Vorstand Andreas Grede (re.) im Gespräch mit dem Technischen Leiter des …

Plukon: Noch mehr Keime töten Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Aktuelles

Gewinnmitnahmen als Inflationstreiber – Lebensmittelhersteller machen Kasse

30. April 202330. April 2023

Einkaufen wird immer teurer. Nicht nur subjektiv. Unterm Strich haben Verbraucherinnen und Verbraucher den rasanten Anstieg der Preise für Nahrungsmittel auf die stark gestiegenen Rohstoffkosten und Energiepreise zurückgeführt. Inzwischen sinkt …

Gewinnmitnahmen als Inflationstreiber – Lebensmittelhersteller machen Kasse Weiterlesen
Agrarpolitik / EU/GAP

EU-Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten – ein historischer Beschluss mit Schwächen

24. April 202327. April 2023

Das EU Parlament und die Mitgliedsstaaten stimmten am 19. April für ein Gesetz zum Schutz des Regenwaldes. Mit der Bekämpfung der importierten Entwaldung übernimmt die EU endlich globale Verantwortung für …

EU-Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten – ein historischer Beschluss mit Schwächen Weiterlesen
Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Umwelt / Wasser

Weltwassertag – Gemeinsam schneller zum Ziel

15. März 20233. April 2023

Wenn der Grundwasserspiegel immer weiter sinkt, wird das Wasser irgendwann knapp Weltwassertag am 22. März – „Gemeinsam schneller zum Ziel“ Unser Wasser gilt als die wichtigste Ressource allen Lebens auf …

Weltwassertag – Gemeinsam schneller zum Ziel Weiterlesen
Agrarpolitik / Boden / Ernährung

Pestizidstudie widerlegt rufschädigende Kampagne der Agrarlobby

12. März 2023

Falschinformationen sollen den Ruf der Biolandwirtschaft schädigen. Eine neue Pestizidstudie kommt zu dem Ergebnis, dass synthetische Pestizide für Mensch und Umwelt viel gefährlicher sind als natürliche Wirkstoffe. Mit dem Green …

Pestizidstudie widerlegt rufschädigende Kampagne der Agrarlobby Weiterlesen
Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / Ernährung / Lobbyismus

Süße Freiheit oder Werbeverbot?

12. März 202322. April 2023

Kinder unterscheiden beim TV-Konsum nicht immer zwischen Werbung und Realität Es läuft so gut mit „kindgerechten“ Produkten: Ob Danone Fruchtzwerge oder Müllermilch, wer im Supermarkt kleine Kinder beim „Einkauf“ beobachtet, …

Süße Freiheit oder Werbeverbot? Weiterlesen
Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / EU/GAP / Lobbyismus

Notfallzulassungen bienenschädlicher Pestizide gekippt

12. Februar 202314. Februar 2023

Auf der Wir-haben-es-satt!-Demo in Berlin wurde Klartext gesprochen. EU-Gerichtshof spricht Machtwort: Zu groß seien die Gefahren für Umwelt und Gesundheit, insbesondere aber für Bienen und andere Bestäuber. Vor dem Hintergrund, dass …

Notfallzulassungen bienenschädlicher Pestizide gekippt Weiterlesen
Agrarpolitik / Bodenbearbeitung / Ernährung / Luft/Klima

Raus aus dem Biosprit!

30. Januar 202324. April 2023

Biosprit hat mit „bio“ im Grunde nichts zu tun Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat einen Gesetzentwurf zum sogenannten Agrosprit vorgelegt, in dem der schrittweise Verzicht auf Biokraftstoffe vorgesehen ist, die …

Raus aus dem Biosprit! Weiterlesen
Boden / EU/GAP / Luft/Klima / Umwelt

Brandbeschleuniger Moorzerstörung

27. Januar 202331. Januar 2023

Moorfrösche gehören zu den kleineren Froscharten. (Foto Ulrich H. Hoppe) Intakte Moore beherbergen seltene Pflanzen und Tiere, sie speichern Unmengen an Kohlenstoff und sind wahre Superhelden im Kampf gegen die …

Brandbeschleuniger Moorzerstörung Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 8 Nächste

Beiträge

Newsletter

Spenden

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2023 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login