Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressespiegel
      • Berichte über die AGA
      • Berichte über BI´s und Organisationen
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Ernährung

Agrarpolitik / Bodenbearbeitung / Ernährung / Luft/Klima

Raus aus dem Biosprit!

30. Januar 202331. Januar 2023

Biosprit hat mit „bio“ im Grunde nichts zu tun Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat einen Gesetzentwurf zum sogenannten Agrosprit vorgelegt, in dem der schrittweise Verzicht auf Biokraftstoffe vorgesehen ist, die …

Weiterlesen
Alternative Ernährungsformen / Ernährung

Was bringt der Nutri-Score?

31. Dezember 2022

Klarer Fall: Veganes Hack schneidet besser ab als Tiefkühlpizza. Aber warum lehnen die meisten Hersteller aus der Bio-Branche den Nutri-Score ab? Zunächst scheint es relativ einfach: Grünes A gut, rotes …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Ernährung / Probleme der Massentierhaltung / Tierhaltung / Umwelt

Ernährungswende. Was ist zu tun?

29. November 202229. November 2022

Das Orga-Team mit den Teilnehmer:innen der Schlussveranstaltung (Foto mh) Spannende Witzenhäuser Konferenz zur Zukunft unserer Ernährung Die 29. Witzenhäuser Konferenz hat sich unter dem provokanten Titel „Verzehrswende jetzt – Weg …

Weiterlesen
Alternative Ernährungsformen / Ernährung / Folgen des Fleischkonsums

Ernährung im Wandel

29. November 20222. Dezember 2022

Dr. Conrad am AGA-Infotisch mit dem neuen Reportagenband „Geschichten aus Nordhessen“ Johanna Conrad (DGE) über gesundheitliche Auswirkungen verschiedener Ernährungsweisen Ein Vortrag im Rahmen der Witzenhäuser Konferenz Matthias Lenders vom Organisationsteam …

Weiterlesen
Ernährung / Luft/Klima / Rinder / Tierhaltung

Oekotest: „Gute Butter“ oft mangelhaft

22. November 202222. November 2022

Gehört in vielen Haushalten täglich auf den Tisch. Leider weist auch Bio-Butter oft Mängel auf.   Alles in Butter? Ganz und gar nicht! Mitten in der Energiekrise, in der sich …

Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Alternative Ernährungsformen / Alternativen / Biodiversität / Luft/Klima / Regionale Meldungen / Tierhaltung / Umwelt

Geschichten aus Nordhessen

7. November 20227. November 2022

Ein Buch mit 15 Geschichten, die Mut machen Wir können auch anders Die AGA unterstützt seit ihrer Gründung Bürgerinitiativen, die sich gegen neue Massentierställe wehren. Protest und Aufklärung sind also …

Weiterlesen
Aktuelles / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon setzt auf Transparenz – AGA vor Ort

28. Oktober 202231. Oktober 2022

Begehung der Kläranlage unterhalb des Schlachthofs (Foto Warlich) Seit der öffentlichen Sitzung im Planungs- und Bauausschuss der Stadt Gudensberg wurde es in der Öffentlichkeit diskutiert: Ist das Wasser, das der …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Folgen des Fleischkonsums / Schweine / Tierhaltung

Energiefresser Massentierhaltung

16. Oktober 202216. Oktober 2022

Schweinemastanlagen sind echte Energiefresser Energiefresser Massentierhaltung. Die Deutsche Umwelthilfe fordert die Reduzierung des Wärmebedarfs in den Schweineställen Mitten in einer unüberschaubaren Situation entsteht eine völlig abwegige Konkurrenz zwischen Mensch und …

Weiterlesen
Alternative Ernährungsformen / Ernährung / Welthunger

Fleischersatz: Die Proteinvielfalt im Einkaufswagen wächst

1. Oktober 2022

Tierische Proteine sind seit langem ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung. Doch die Konsumgewohnheiten erleben einen Wandel. Pflanzenbasierte Ernährung boomt wie nie zuvor und bewegt sich mit großen Schritten aus der …

Weiterlesen
Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel / Regionale Meldungen / Tierhaltung / Umwelt / Wasser

Plukon Abwasser: BI Chattengau und AGA lassen auf Keime untersuchen

28. September 202229. September 2022

Auch an schwer zugänglichen aber relevanten Stellen wurden Wasserproben gezogen. (Foto Warlich) Ist es gefährlich, wenn Kinder im Goldbach spielen? In Maden fließt der Bach, im Sommer oft eher ein …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste

Beiträge

Newsletter

Spenden

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2023 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login