Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressespiegel
      • Berichte über die AGA
      • Berichte über BI´s und Organisationen
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Folgen des Fleischkonsums

Alternative Ernährungsformen / Ernährung / Folgen des Fleischkonsums

Ernährung im Wandel

29. November 20222. Dezember 2022

Dr. Conrad am AGA-Infotisch mit dem neuen Reportagenband „Geschichten aus Nordhessen“ Johanna Conrad (DGE) über gesundheitliche Auswirkungen verschiedener Ernährungsweisen Ein Vortrag im Rahmen der Witzenhäuser Konferenz Matthias Lenders vom Organisationsteam …

Weiterlesen
Aktuelles / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon setzt auf Transparenz – AGA vor Ort

28. Oktober 202231. Oktober 2022

Begehung der Kläranlage unterhalb des Schlachthofs (Foto Warlich) Seit der öffentlichen Sitzung im Planungs- und Bauausschuss der Stadt Gudensberg wurde es in der Öffentlichkeit diskutiert: Ist das Wasser, das der …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Folgen des Fleischkonsums / Schweine / Tierhaltung

Energiefresser Massentierhaltung

16. Oktober 202216. Oktober 2022

Schweinemastanlagen sind echte Energiefresser Energiefresser Massentierhaltung. Die Deutsche Umwelthilfe fordert die Reduzierung des Wärmebedarfs in den Schweineställen Mitten in einer unüberschaubaren Situation entsteht eine völlig abwegige Konkurrenz zwischen Mensch und …

Weiterlesen
Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel / Regionale Meldungen / Tierhaltung / Umwelt / Wasser

Plukon Abwasser: BI Chattengau und AGA lassen auf Keime untersuchen

28. September 202229. September 2022

Auch an schwer zugänglichen aber relevanten Stellen wurden Wasserproben gezogen. (Foto Warlich) Ist es gefährlich, wenn Kinder im Goldbach spielen? In Maden fließt der Bach, im Sommer oft eher ein …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Aktuelles / Folgen des Fleischkonsums / Probleme der Massentierhaltung / Regionale Meldungen / Welthunger

Weltklimastreik: Fridays for Future in Frankenberg

24. September 202224. September 2022

Auch in Frankenberg hatte Fridays for Future eine Demo organisiert. Die AGA war dabei. „Lässt Du immer Deine Kinder bezahlen?“ Es waren zahlenmäßig nicht allzu viele, doch die Aktiven waren …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Folgen des Fleischkonsums / Probleme der Massentierhaltung

FDP verhindert Tierwohlprämie

15. September 202215. September 2022

Die Hoffnung, dass Nutztiere in konventioneller Haltung in engen Stallungen mehr Platz erhalten und Schwanz- und Schnabelkürzungen irgendwann der Vergangenheit angehören, ist genau so in weite Ferne gerückt wie die …

Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Folgen des Fleischkonsums / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon-Abwasser-Debatte und die Keimbelastung

10. August 20221. September 2022

130.000 Tiere werden täglich zum Schlachten gekarrt. Aber was geschieht mit dem Abwasser aus der Tötungsfabrik? (Foto Warlich) „Da schrillen die Alarmglocken“, überschrieb die Kommentatorin der HNA den Ist-Zustand am …

Weiterlesen
Ernährung / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel

Separatorenfleisch in Geflügelwurst

27. Juni 202228. Juni 2022

Niemand kann sehen, was genau drin ist. (Foto Adobe Stock) Verbrauchertäuschung im großen Stil – Ekelfaktor inklusive Fleischkonzerne stehen im Verdacht billiges Separatorenfleisch in ihre Wurst zu mischen, um die …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Folgen des Fleischkonsums / Luft/Klima

Fleischsteuer: Die wahren Kosten des Fleischkonsums

13. Februar 20221. März 2022

„Wenn ein Preis die hohen Kosten für die Gesellschaft nicht widerspiegelt, ist er generell zu billig.“ (Foto: Deutsches Tierschutzbüro e.V.) Wissenschaftler berechnen den ökologischen Preis für Fleisch und fordern die …

Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Biodiversität / Ernährung / Folgen des Fleischkonsums / Probleme der Massentierhaltung

Pestizide zerstören Artenvielfalt

16. Januar 202217. Januar 2022

Der Pestizidatlas zeigt, wie Gifte in der Landwirtschaft die Umwelt belasten und das Artensterben beschleunigen. Gegen die Natur. Mehr Pestizide = weniger Artenvielfalt Jährlich werden vier Millionen Tonnen Pestizide weltweit …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Beiträge

Newsletter

Spenden

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2023 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login