Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressespiegel
      • Berichte über die AGA
      • Berichte über BI´s und Organisationen
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Wasser

Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Umwelt / Wasser

Weltwassertag – Gemeinsam schneller zum Ziel

15. März 202315. März 2023

Wenn der Grundwasserspiegel immer weiter sinkt, wird das Wasser irgendwann knapp Weltwassertag am 22. März – „Gemeinsam schneller zum Ziel“ Unser Wasser gilt als die wichtigste Ressource allen Lebens auf …

Weiterlesen
Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Probleme der Massentierhaltung / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon Abwasser offenbar ok. Presseerklärung

28. November 202228. November 2022

Monatelang wurde in den Chattengau-Gemeinden diskutiert, dass der Gudensberger Geflügelschlachthof des niederländischen Plukon-Konzerns seine geklärten Abwässer in den offenen Goldbach leitet (siehe die letzten Beiträge auf dieser Webseite). Es gab …

Weiterlesen
Aktuelles / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon setzt auf Transparenz – AGA vor Ort

28. Oktober 202231. Oktober 2022

Begehung der Kläranlage unterhalb des Schlachthofs (Foto Warlich) Seit der öffentlichen Sitzung im Planungs- und Bauausschuss der Stadt Gudensberg wurde es in der Öffentlichkeit diskutiert: Ist das Wasser, das der …

Weiterlesen
Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel / Regionale Meldungen / Tierhaltung / Umwelt / Wasser

Plukon Abwasser: BI Chattengau und AGA lassen auf Keime untersuchen

28. September 202229. September 2022

Auch an schwer zugänglichen aber relevanten Stellen wurden Wasserproben gezogen. (Foto Warlich) Ist es gefährlich, wenn Kinder im Goldbach spielen? In Maden fließt der Bach, im Sommer oft eher ein …

Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Folgen des Fleischkonsums / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon-Abwasser-Debatte und die Keimbelastung

10. August 20221. September 2022

130.000 Tiere werden täglich zum Schlachten gekarrt. Aber was geschieht mit dem Abwasser aus der Tötungsfabrik? (Foto Warlich) „Da schrillen die Alarmglocken“, überschrieb die Kommentatorin der HNA den Ist-Zustand am …

Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Wasser / Wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft

Digitalisierung in der Landwirtschaft – Wem nutzt sie?

14. Mai 202214. Mai 2022

Helfen Drohnen und GPS-gesteuerte Maschinen tatsächlich, eine umwelt- und klimafreundlichere Landwirtschaft zu realisieren? Precision-Farming Auch in der Landwirtschaft ist die Digitalisierung längst ein großes Thema. Unter dem sogenannten Precision Farming  …

Weiterlesen
Aktuelles / Boden / Luft/Klima / Regionale Meldungen / Umwelt / Wasser

Bäume ausreißen für das Klima – Tag der Erde 2022 im Burgwald-Moor

24. April 202225. April 2022

Die AGA und Aktive der Aktionsgemeinschaft Burgwald leisteten einen Beitrag zur Renaturierung des Moors „Also wir sagen eigentlich immer Du. Ist das ok?“ Lothar Feisel von der Aktionsgemeinschaft „Rettet den …

Weiterlesen
Aktuelles / Luft/Klima / Regionale Meldungen / Umwelt / Wasser

Tag der Erde 2022 – Wir packen an

4. April 202220. April 2022

Aktiv für den Klimaschutz: Ehrenamtliche arbeiten im Burgwald bei Frankenberg. AGA-Aktion zum Tag der Erde 2022 Auch in diesem Jahr fällt der Tag der Erde als Großveranstaltung in Kassel aus. …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Biodiversität / Boden / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / EU/GAP / Lobbyismus / Umwelt / Wasser

Transparenz beim Pestizideinsatz

26. Februar 20221. März 2022

Mehr Regeln für den Einsatz von Pestiziden: Mehr Artenschutz oder mehr Bürokratie? Vorstoß für mehr Transparenz beim Pestizideinsatz Agrarlobby will EU-Datenbank und höhere Reduktionsziele verhindern EU-weit soll es eine Datenbank …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Alternativen / Biodiversität / Boden / Bodenbearbeitung / EU/GAP / Luft/Klima / Umwelt / Wasser

Moore retten

24. Januar 202225. Januar 2022 - 1 Kommentar

Moorfrösche am Niederrhein. (Foto: H. Ulrich Hoppe) Moore retten für den Klimaschutz Mit nasser Landwirtschaft und neuen Chancen für alte Pflanzen Das „Schweinsberger Moor“ im Amöneburger Becken ist das letzte …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Beiträge

Newsletter

Spenden

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2023 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login