Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressespiegel
      • Berichte über die AGA
      • Berichte über BI´s und Organisationen
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Alternativen

Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / EU/GAP / Probleme der Massentierhaltung / Tierhaltung

Verbindliches, staatliches Tierwohllabel unzureichend

18. Juli 202230. Juli 2022

Privatwirtschaftlich organisiert und bei Tierschützern stark umstritten: Das bisherige Label der „Initiative Tierwohl“ wird durch die großen Supermarktketten finanziert. Greenpeace nennt die Siegel „trügerisch“.  Nachdem die Einführung eines freiwilligen staatlichen …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Alternativen / Boden / Bodenbearbeitung / EU/GAP / Luft/Klima / Umwelt

Carbon-Farming

27. April 2022

Starke Böden für stabiles Klima. Kohlenstoff binden mit Pflanzenkraft Pflanzen können das, worauf es ankommt, um Klimaziele zu erreichen: Sie entziehen der Luft Kohlendioxid und spalten es mit Hilfe von …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Ernährung / Probleme der Massentierhaltung / Tierhaltung

Tierwohl-Marketing

28. Februar 202228. Februar 2022

Mehr Tierwohl liegt im Trend. Doch wer verdient daran?   Der Lebensmitteleinzelhandel hat das Tierwohl für sich entdeckt. Das ist kein Zufall, denn die Nachfrage nach Tierwohl-Produkten steigt ständig. Neben …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Alternativen / Biodiversität / Boden / Bodenbearbeitung / EU/GAP / Luft/Klima / Umwelt / Wasser

Moore retten

24. Januar 202225. Januar 2022 - 1 Kommentar

Moorfrösche am Niederrhein. (Foto: H. Ulrich Hoppe) Moore retten für den Klimaschutz Mit nasser Landwirtschaft und neuen Chancen für alte Pflanzen Das „Schweinsberger Moor“ im Amöneburger Becken ist das letzte …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Alternativen / Luft/Klima / Umwelt

Solardächer für Kartoffeläcker

25. Dezember 202128. Januar 2022

Die Agri-Photovoltaik-Pilotanlage auf dem Hof Heggelbach am Bodensee. (Foto: Fraunhofer ISE) Solardächer für Kartoffeläcker und Apfelbäume – Duale Nutzung landwirtschaftlicher Flächen ist möglich Ob APV, Agro-PV oder Agri-PV – alle …

Weiterlesen
Alternativen / Boden

Fairpachten – Pachtverträge für ökologische Landwirtschaft

12. April 20217. Mai 2021

Bio liegt im Trend. Weltweit steigen die Preise für fruchtbares Land gerade stark an. Die Tendenz zu Großbetrieben nimmt zu, die Zahl der Kleinbetriebe geht zurück. Hierdurch hat der durchschnittliche …

Weiterlesen

Beiträge

Newsletter

Spenden

ExpertInnen gesucht

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2022 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login