Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressespiegel
      • Berichte über die AGA
      • Berichte über BI´s und Organisationen
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Schlagwort: Biodiversität

Agrarpolitik / EU/GAP

EU-Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten – ein historischer Beschluss mit Schwächen

24. April 202327. April 2023

Das EU Parlament und die Mitgliedsstaaten stimmten am 19. April für ein Gesetz zum Schutz des Regenwaldes. Mit der Bekämpfung der importierten Entwaldung übernimmt die EU endlich globale Verantwortung für …

EU-Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten – ein historischer Beschluss mit Schwächen Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Biodiversität / Lobbyismus

Glyphosat – Der Tod durch die Hintertür

13. Juni 20224. August 2022

Glyphosat beeinträchtigt das Immunsystem von Insekten Es steht schlecht um Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Die negativen Folgen von Glyphosat auf bestäubende Insekten wurden lange unterschätzt, tatsächlich aber sind …

Glyphosat – Der Tod durch die Hintertür Weiterlesen
Agrarpolitik / Biodiversität / Boden / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / EU/GAP / Lobbyismus / Umwelt / Wasser

Transparenz beim Pestizideinsatz

26. Februar 20221. März 2022

Mehr Regeln für den Einsatz von Pestiziden: Mehr Artenschutz oder mehr Bürokratie? Vorstoß für mehr Transparenz beim Pestizideinsatz Agrarlobby will EU-Datenbank und höhere Reduktionsziele verhindern EU-weit soll es eine Datenbank …

Transparenz beim Pestizideinsatz Weiterlesen
Biodiversität / Ernährung / EU/GAP / Gentechnik

Farm to Fork: Ehrgeizige Ziele und Saboteure

26. Oktober 202111. April 2022

Regionales Gemüse der Saison. Wenig behandelt. So ist das gedacht in der Farm-to-Fork Strategie der EU.   Mit der Zustimmung zur Farm–to-Fork-Strategie (F2F) der EU-Kommission hat sich das Parlament der …

Farm to Fork: Ehrgeizige Ziele und Saboteure Weiterlesen
Biodiversität / Umwelt

Artensterben stoppen, aber ganz unverbindlich

25. Oktober 202127. Oktober 2021

Auch Faultiere leben in den tropischen Regenwäldern. Ihr Name sollte kein Vorbild sein für das Artenschutzabkommen. (Foto Ulrich H Hoppe) UN-Biodiversitätskonferenz in Kunming Im südwestchinesischen Kunming fand vom 11. bis …

Artensterben stoppen, aber ganz unverbindlich Weiterlesen
Biodiversität / Regionale Meldungen

Artenvielfalt ist Lebensgrundlage der Natur

19. August 202119. August 2021

„Unsere Blühfläche“ steht in voller Pracht! Reinhard Nagel hatte mit und für uns zum Tag der Erde Ende April über 5.000 qm Fläche in Nieder-Waroldern eingesät. Nun waren wir mit …

Artenvielfalt ist Lebensgrundlage der Natur Weiterlesen
Biodiversität / Regionale Meldungen

Es summt und brummt

29. Juni 202130. Juni 2021

Zwei Monate nach der Aussaat  zum Tag der Erde stattete ein AGA-Mitglied der Blühfläche einen kurzen Besuch ab. Hier der kleine Bericht. „Wer einmal unsere Blühfläche in Niederwaroldern besucht, kann …

Es summt und brummt Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Biodiversität / Boden / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL)

Mehr Transparenz beim Pestizid-Absatz

22. Mai 202122. Mai 2021

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) muss aufgrund eines Gerichtsurteiles vom  März 2019 detaillierte Angaben für jedes einzelne in Deutschland verkaufte Ackergift herausgeben. Dieses Urteil wurde u.a. von Umweltverbänden …

Mehr Transparenz beim Pestizid-Absatz Weiterlesen

Beiträge

Newsletter

Spenden

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2023 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login