Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressespiegel
      • Berichte über die AGA
      • Berichte über BI´s und Organisationen
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Schlagwort: Massentierhaltung

Agrarwirtschaft und -konzerne / Folgen des Fleischkonsums / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon-Abwasser-Debatte und die Keimbelastung

10. August 202211. August 2022

130.000 Tiere werden täglich zum Schlachten gekarrt. Aber was geschieht mit dem Abwasser aus der Tötungsfabrik? (Foto Warlich) „Da schrillen die Alarmglocken“, überschrieb die Kommentatorin der HNA den Ist-Zustand am …

Weiterlesen
Aktuelles / Probleme der Massentierhaltung / Regionale Meldungen

AGA im documenta Zukunftsdorf

30. Juli 2022

TeilnehmerInnen aus 5 Nationen nahmen am AGA Workshop teil. Massentierhaltung als Klimakiller – Die AGA im Zukunftsdorf auf der documenta 15 Das Thema ist international und die Krise kann letztlich …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / EU/GAP / Probleme der Massentierhaltung / Tierhaltung

Verbindliches, staatliches Tierwohllabel unzureichend

18. Juli 202230. Juli 2022

Privatwirtschaftlich organisiert und bei Tierschützern stark umstritten: Das bisherige Label der „Initiative Tierwohl“ wird durch die großen Supermarktketten finanziert. Greenpeace nennt die Siegel „trügerisch“.  Nachdem die Einführung eines freiwilligen staatlichen …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Ernährung / Wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft

Wir haben es satt – AGA in Berlin dabei

22. Januar 202222. Januar 2022

Ein Treckerkonvoi zog vom Kanzleramt zum BMEL (Foto AGA) Das Oder durch Und ersetzen Bei der „Wir haben es satt!“ Demo in Berlin bezieht der Landwirtschaftsminister klare Position Die alljährliche …

Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Folgen des Fleischkonsums / Schweine

Tönnies: Menschen leiden – Tiere auch

25. Dezember 2021

Protest vor Tönnies in Rheda-Wiedenbrück im Juli 2020 (Foto LK) Erschütternde Undercover-Doku über Fleischfabrik Tönnies Der Privatsender SAT.1 änderte kurzfristig am 14. Dezember sein Programm für eine kritische Dokumentation über …

Weiterlesen
Lobbyismus / Probleme der Massentierhaltung

Alptraum Antibiotika-Resistenzen

22. August 202122. August 2021

Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert, dass derzeit mit einer Desinformations-Kampagne Stimmung gemacht wird für ein „Weiter so“ beim Einsatz von Reserve-Antibiotika in der Massentierhaltung. Sie fordert vom EU-Parlament und der verantwortlichen …

Weiterlesen
EU/GAP / Geflügel / Probleme der Massentierhaltung / Rinder / Schweine / Tierhaltung

Ende der Käfighaltung

12. Juli 202112. Juli 2021

Das Ende der Käfighaltung ist in Sicht Da soll noch jemand sagen, dass sich politisches Engagement nicht lohnt. 1,4 Millionen Unterschriften im Rahmen der Bürgerinitiative „End the Cage Age“ (Beendet …

Weiterlesen
Agrarpolitik / Folgen des Fleischkonsums / Tierhaltung / Umwelt / Welthunger

Fleischkonsum: Gute Argumente für den Wandel

15. Januar 20217. Mai 2021

Der Fleischatlas 2021 überzeugt erneut mit einer gelungen Themenzusammenstellung. Wie in jeder Ausgabe gibt es einen Schwerpunkt, diesmal ist es Jugend, Klima und Ernährung. Und wie immer ist der Aufbau …

Weiterlesen
Geflügel / Probleme der Massentierhaltung

Profitgier – auch wenn es Menschenleben kosten kann

28. Oktober 20207. Mai 2021

Der Einsatz von Unmengen an Antibiotika in der Geflügelmast ist ein ernsthaftes Problem für unsere Gesundheit. Eine Studie der europäischen Seuchenbehörde macht die Bedrohung durch multiresistente Erreger deutlich: In Europa …

Weiterlesen

Beiträge

Newsletter

Spenden

ExpertInnen gesucht

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2022 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login