Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Schlagwort: Agrarlobby

Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / Biodiversität / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Lobbyismus

Parkinson durch Pestizide. Wer zahlt?

11. April 202511. April 2025

Parkinson hat schlimme Auswirkungen im Alltag. Warnungen vor neurotoxischen Gefahren durch Pestizide gab es schon lange. Wer löffelt die Suppe aus? Menschen, die mit den Armen schlenkern oder ruckartige Bewegungen …

Parkinson durch Pestizide. Wer zahlt? Weiterlesen
Glyphosat auf dem Acker
Agrarpolitik / Aktuelles / Biodiversität / EU/GAP / Umwelt

EU-Abstimmung über Glyphosat ergebnislos

20. Oktober 202326. Oktober 2023

Etwa 4.000 Tonnen Glyphosat werden jährlich auf deutsche Felder versprüht. Keine qualifizierte Mehrheit für Neuzulassung in der EU Obwohl im EU Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) keine qualifizierte …

EU-Abstimmung über Glyphosat ergebnislos Weiterlesen
Agrarpolitik / Boden / Ernährung

Pestizidstudie widerlegt rufschädigende Kampagne der Agrarlobby

12. März 2023

Falschinformationen sollen den Ruf der Biolandwirtschaft schädigen. Eine neue Pestizidstudie kommt zu dem Ergebnis, dass synthetische Pestizide für Mensch und Umwelt viel gefährlicher sind als natürliche Wirkstoffe. Mit dem Green …

Pestizidstudie widerlegt rufschädigende Kampagne der Agrarlobby Weiterlesen
Agrarpolitik / Agrarwirtschaft und -konzerne / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / EU/GAP / Lobbyismus / Welthunger

Der Ukrainekrieg und die Agrarindustrie

13. März 202211. April 2022

Die Ukraine war schon immer die Kornkammer Europas. Nahrung statt Öko? Nur wenige Tage, nachdem Putin seinen verbrecherischen Feldzug gegen die Ukraine gestartet hatte, meldeten sich erste Stimmen aus der …

Der Ukrainekrieg und die Agrarindustrie Weiterlesen
Agrarpolitik / Biodiversität / Boden / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / EU/GAP / Lobbyismus / Umwelt / Wasser

Transparenz beim Pestizideinsatz

26. Februar 20221. März 2022

Mehr Regeln für den Einsatz von Pestiziden: Mehr Artenschutz oder mehr Bürokratie? Vorstoß für mehr Transparenz beim Pestizideinsatz Agrarlobby will EU-Datenbank und höhere Reduktionsziele verhindern EU-weit soll es eine Datenbank …

Transparenz beim Pestizideinsatz Weiterlesen
Agrarpolitik / Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Ernährung / Wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft

Wir haben es satt – AGA in Berlin dabei

22. Januar 202222. Januar 2022

Ein Treckerkonvoi zog vom Kanzleramt zum BMEL (Foto AGA) Das Oder durch Und ersetzen Bei der „Wir haben es satt!“ Demo in Berlin bezieht der Landwirtschaftsminister klare Position Die alljährliche …

Wir haben es satt – AGA in Berlin dabei Weiterlesen
Allgemein

Debatten-Salat

3. Oktober 201916. Februar 2021

In der Haushaltsdebatte am 10. September ging es auch um den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Erschreckend, wie sich Abgeordnete und die Ministerin der mächtigen Agarlobby andienen. Dabei …

Debatten-Salat Weiterlesen
Allgemein

Warum „Nebeneinkünfte“ keine Nebensache sind

21. Mai 201817. Februar 2021

In Heft 21/18 berichtet der Spiegel wieder einmal über die Nebeneinkünfte der deutschen Bundestagsabgeordneten. Erwartungsgemäß stehen dabei die Landwirte in den Spitzenpositionen. Doch Moment: Die Landwirte gibt es nicht, genauso …

Warum „Nebeneinkünfte“ keine Nebensache sind Weiterlesen

Beiträge

Newsletter

Spenden

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2025 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login