Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressespiegel
      • Berichte über die AGA
      • Berichte über BI´s und Organisationen
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Schlagwort: multiresistente Keime

Aktuelles / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon setzt auf Transparenz – AGA vor Ort

28. Oktober 202231. Oktober 2022

Begehung der Kläranlage unterhalb des Schlachthofs (Foto Warlich) Seit der öffentlichen Sitzung im Planungs- und Bauausschuss der Stadt Gudensberg wurde es in der Öffentlichkeit diskutiert: Ist das Wasser, das der …

Weiterlesen
Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Folgen des Fleischkonsums / Geflügel / Regionale Meldungen / Tierhaltung / Umwelt / Wasser

Plukon Abwasser: BI Chattengau und AGA lassen auf Keime untersuchen

28. September 202229. September 2022

Auch an schwer zugänglichen aber relevanten Stellen wurden Wasserproben gezogen. (Foto Warlich) Ist es gefährlich, wenn Kinder im Goldbach spielen? In Maden fließt der Bach, im Sommer oft eher ein …

Weiterlesen
Agrarwirtschaft und -konzerne / Folgen des Fleischkonsums / Regionale Meldungen / Wasser

Plukon-Abwasser-Debatte und die Keimbelastung

10. August 20221. September 2022

130.000 Tiere werden täglich zum Schlachten gekarrt. Aber was geschieht mit dem Abwasser aus der Tötungsfabrik? (Foto Warlich) „Da schrillen die Alarmglocken“, überschrieb die Kommentatorin der HNA den Ist-Zustand am …

Weiterlesen
Lobbyismus / Probleme der Massentierhaltung

Alptraum Antibiotika-Resistenzen

22. August 202122. August 2021

Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert, dass derzeit mit einer Desinformations-Kampagne Stimmung gemacht wird für ein „Weiter so“ beim Einsatz von Reserve-Antibiotika in der Massentierhaltung. Sie fordert vom EU-Parlament und der verantwortlichen …

Weiterlesen
Geflügel / Probleme der Massentierhaltung / Schweine / Wasser

Keime aus Tierfabriken

17. Mai 20213. September 2022

Greenpeace-Studie deckt auf: Antibiotikaresistente Keime aus Tierfabriken Greenpeace hat im November und Dezember 2020 insgesamt 33 Wasser-Proben an Schlachthöfen genommen und diese durch das Institut für Pharmazie der Universität Greifswald …

Weiterlesen
Boden / Probleme der Massentierhaltung

Gülle in Deutschland: Zuviel ist zuviel.

24. November 20207. Mai 2021

Eigentlich wertvoller Dünger, doch zuviel ist zuviel. Durch Massentierhaltung wird mehr Gülle produziert, als auf Äcker verteilt werden. „Keime auf Achse“ nennt das eine neue Greenpeace-Studie zum Gülletourismus. Zwar haben …

Weiterlesen

Beiträge

Newsletter

Spenden

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2023 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login