Zum Inhalt springen

AGA-Nordhessen

  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsorganisationen
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Vereinsrückblick
  • Aktuelles
    • Neues in Kürze
    • Newsletter
    • Termine
    • AGA Forum
  • Projekte
    • Schule
    • Aktionen
    • Genehmigungsverfahren
    • Bürgerberatung
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Fördermitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Beiträge
    • Faktenblätter
    • Themen/Links
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
  • Spenden
  • Fördern
Hauptmenü

Vermischtes

Agrarpolitik / Deutsche Argrarpolitik (BV; BEMEL; AbL) / Tierhaltung / Vermischtes

Fleischkonsum als Kulturkampf. Rainer legt los.

11. Mai 202517. Mai 2025

Fleisch und Wurst wieder unters Volk bringen. Nicht nur beim Grillen. Keine Tofutümelei! Söders Fleischkäs ist inzwischen viel zitiert. Über seine Mampf-Postings in den sozialen Medien reichlich abgelästert [#söderisst (Kommentar …

Fleischkonsum als Kulturkampf. Rainer legt los. Weiterlesen
Agrarpolitik / Allgemein / Lobbyismus / Vermischtes

Alle Tassen im Schrank. NGOs unter Attacke. Zur Anfrage der CDU/CSU

2. März 2025

Alle Tassen im Schrank haben auch die Demonstrierenden aus Nordhessen! Ein Meinungsbeitrag von AGA-Vorstand Andreas Grede Hatte der kommende Bundeskanzler Merz seine Emotionen nicht im Griff? Oder war das schon …

Alle Tassen im Schrank. NGOs unter Attacke. Zur Anfrage der CDU/CSU Weiterlesen
Agrarpolitik / Aktuelles / Bürgerinitiativen und Organisationen / Regionale Meldungen / Vermischtes / Welthunger

Die Zukunft der Fridays – 13. Weltklimastreik

16. September 202316. September 2023

Etwa 1500 Menschen demonstrierten vor dem Kasseler Rathaus. Auch die AGA zeigte sich gut sichtbar. Ein Meinungsbeitrag von Andreas Grede Eine Viertelmillionen Menschen brachte der Weltklimastreik in Deutschland immerhin auf …

Die Zukunft der Fridays – 13. Weltklimastreik Weiterlesen

Beiträge

Newsletter

Spenden

Landwirtschaft mit Zukunft

Copyright © 2025 AGA-Nordhessen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login