Home

Aktuelles, Projekte, Aktionen, Erfolge

Erneuter Fleischskandal

Diesmal ist es Hähnchenfleisch: Auf Proben der Lild-Eigenmarke "Metzgerfrisch" antibiotikresistente Keime gefunden. Das untersuchte Fleische stammte aus der Haltungsstufe 2 ...

Mehr Verantwortung

Das EU Parlament und die Mitgliedsstaaten stimmten am 19. April für ein Gesetz zum Schutz des Regenwaldes. Mit der Bekämpfung der importierten Entwaldung übernimmt die EU endlich mehr globale Verantwortung.

Profithungrig

Inzwischen sinkt die Gesamtinflation in Europa, die Lebensmittelpreise aber bleiben hoch. Tatsächlich sprechen Experten von einer "übermäßigen Gewinnmitnahme" der Hersteller. Und zwar besonders in Deutschland. Es fehlt u.a. ein echter Wettbewerb.

AGA regional

Auch wenn Agrarpolitik meist in Brüssel gemacht wird, wollen wir in dieser Rubrik speziell kurze Nachrichten aus der Landwirtschaft inkl. Klima, Umwelt, Natur und Tierschutz sowie Aktivitäten der AGA in Nordhessen bringen.

Antibiotika

Ein aktuelles Webinar zeigte erneut die Gefahren auf, die durch den massenhaften Einsatz von Antibiotika in der industriellen Tierhaltung entstehen. Und es wurde eine wichtige Studie vorgestellt ...

Newsletter Juni 2023

Themen u.a.:

  • Lebensmittelindustrie Preistreiber
  • Plukon investiert in Umweltschutz
  • Pressespiegel und Lesetipp
  • Veranstaltungshinweise
  • Echte Alternativen

    Höfe und Betriebe aus Nordhessen zeigen, wie zukunftsfähige Landwirtschaft geht. Mehr Infos zum Buch (mit Bestellmöglichkeit) und viele Fotos auf unserer Webseite „Geschichten aus Nordhessen“

    Tag der Erde

    Es war richtig was los am Tag der Erde in diesem Jahr. Unser Infostand war gut besucht, das Wetter war super und das Team ergänzte sich hervorragend. Natürlich wurden auch die "Geschichten aus Nordhessen" präsentiert.

    Agrarlobby schummelt

    Falschinformationen sollen den Ruf der Biolandwirtschaft schädigen. Eine neue Pestizidstudie kommt zu dem Ergebnis, dass synthetische Pestizide für Mensch und Umwelt viel gefährlicher sind als natürliche Wirkstoffe.

    Keime k.o.! Alles ok?

    Plukon hat eine Ozonanlage zum Abtöten von Keimen im Abwasser getestet. Keineswegs zwingend, da bei Tests keine bedenklichen Keime nachweisbar waren. Was wir trotzdem gegen den Schlachthof haben ...

    Weltwassertag 2023

    Unser Wasser gilt als die wichtigste Ressource allen Lebens auf der Erde. Die Vereinten Nationen haben daher den 22. März als Weltwassertag festgelegt. Großverbraucher in der Landwirtschaft ist die Tierhaltung .

    Kontrastprogramm

    Die bundesweite Demo in Berlin war wieder beieindruckend: "Wir haben es satt!" ist ein Bündnis viele großer Organisationen. Die AGA und Vertreterinnen nordhessischer BI´s waren dabei. Ein Bericht mit vielen, vielen Fotos.

    Häufige Fragen

    Die Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen e.V., kurz AGA-Nordhessen, ist eine Dachorganisation, die sich für eine nachhaltige, bäuerliche, ökologische Landwirtschaft und gegen Massentierhaltung einsetzt.

    Klartext - Hintergründe und Wissenswertes zur Agrarpolitik

    Antibiotika-Einsatz in der Nutztierhaltung

    „Systemische Ursachen angehen“, forderte u.a. der Vertreter von German Watch im Webinar, in dem die Studie von Frank Brendel und Andreas Striezel vorgestellt wurde. Auch ein aktuelles Webinar auf Einladung …